News
Das Indoor-Training vom XSpeed Team
Speed-Skating auch im Winter
13.02.2001
Speed-Skating ist nicht mehr nur eine Trendsportart, sondern verlagert sich schon mehr in die Richtung Leistungssport. Die Zahl der Mitglieder nimmt immer stärker zu und mit stetig steigendem Zuwachs steigt auch das Verlangen nach besseren Trainingsmöglichkeiten. Speed-Skating wurde oft als Straßensport bezeichnet, aber die Zahl der Skater die auf der Bahn/Indoor trainieren nimmt zu.Das XSpeed Team ist in diesem Winter eines der Teams geworden, die das Training von der Straße in die Halle verlegt haben. Es gab für das Team mehrere Gründe das Training in dieser Form zu verlagern. Der erste und wichtigste Grund war es ein kontinuierliches Training das ganze Jahr zu haben, aber die technische Schwierigkeit das Indoortraining ist eine gute Ergänzung für die Straße.
Trainingszeiten
Zwei mal die Woche (Montags und Donnerstags) absolviert das Team mit ca. 25
Skatern ihr Training in der Halle. Betreut wird das Team montags von Thomas
Haak und Audry Romano. Beide arbeiten für das Team seit dem Bestehen. Rune
Søltoft ist für das donnerstags Training verantwortlich. Rune kommt
aus Dänemark/Kopenhagen und betreut zusätzlich in Kopenhagen das Team
Salomon. Als Trainer wurde Rune zum Ende der Skatesaison 2000 eingestellt. Die
Trainer haben Rennerfahrungen auf nationaler und internationaler Ebene. Ihre
Erfahrungen sammelten sie auf Skate Seminaren wie z.B. "Experts in
Speed". Alle versuchen ihr Bestes zu geben um dem XSpeed Team auf die
kommen Saison mit Erfolg vorzubereiten.
Welche Erfahrungen kann man mit Indoor Skaten machen?
Ein typischer Indoor Ring hat die Größe einer Handballhalle. Sie ist ca. 100 m lang und ca. 40 m in der Kurve. Aus diesem Grunde ist es wichtig in den Kurven so präzise wie nur möglich zu skaten. In den Kurven wird mehr Druck auf die Beine des Skaters durch die Zentrifugalkraft ausgeübt als auf der Geraden. In den Kurven wird auf den Skater ungefähr 1,5G oder mit andere Worten, es wird 50% mehr Streß auf das Körpergewicht bzw. die Muskulatur in den Kurven ausgeübt.
Es gibt viele Vorteile die man erlangen kann während es Indoor Trainings:
1. Die stärkere Beanspruchung der Muskulatur während des Indoor Trainings gibt dem Skater die Möglichkeit niedriger zu skaten das Gewicht besser zu verlagern und demzufolge die Verbesserung des Skatens.
2. Indoor Skaten ist in erster Stelle Technik. In der Halle werden einem keine Fehler verziehen. Man merk dieses sofort. Darum ist man gezwungen immer auf eine saubere Technik zu achten.
Sollte bei Euch das Interesse geweckt sein, meldet Euch bitte unter Audry@xspeed.org oder 0172 308 77 37. Den genauen Trainingsort und Zeit findet Ihr unter www.xspeed.org
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige