News
Chepchumba will den Hattrick
Halbmarathonsiegerin der letzten zwei Jahre wieder am Start
26.03.2001
Joyce Chepchumba (KEN) will ihren Titel beim 21. BERLINER HALBMARATHON verteidigen und als erste Frau zum dritten Mal in Folge siegen. Letztes Jahr siegte sie mit dem hochkarätigen Streckenrekord von 1:08:22 Stunden. Der BERLINER HALBMARATHON dient auch in diesem Jahr wieder als letzte Vorbereitung vor dem Flora London Marathon. Nach etlichen Siegen bei großen Marathonläufen (London und Chicago) mit überzeugenden Zeiten errang sie in Sydney bei den Olympischen Spielen die Bronzemedaille im Marathonlauf. Nach einem taktisch klug gelaufenen Rennen rollte Joyce Chepchumba das Feld von hinten auf und erreichte ihren größten Erfolg. Zum Ausklang des Jahres gewann sie noch wenige Wochen später den Tokio Marathon in 2:24:02 Stunden. Joyce Chepchumba trainiert oft mit ihrer Cousine, der Marathonweltrekordlerin von Berlin, Tegla Loroupe.Horst Milde, Veranstaltungsleiter des BERLINER HALBMARATHON, freut sich über die Verpflichtung von Joyce Chepchumba: "Mit Joyce Chepchumba haben wir eine der besten Straßenläuferinnen der Welt wieder für Berlin gewinnen können. Mit der Unterstützung unserer Partner Bewag und Galeria Kaufhof können wir den Berlinern wieder Spitzensport präsentieren. Ein Hattrick wäre eine Sensation."
Aber auch eine deutsche Hoffnungsträgerin wird wieder nach Berlin zurückkehren. Letztes Jahr lief Melanie Kraus beim BERLIN-MARATHON das schnellste Debüt einer deutschen Marathonläuferin mit 2:27:58 Stunden. Die nicht gelungene 10.000 Meter Olympia-qualifizierung wurde zum Glücksfall und der erst 26jährigen Leverkusenerin wird eine große Marathonkarriere prophezeit. Ihre bisherige Bestzeit liegt schon bei starken 1:09:36 Stunden. Mit Kathrin Weßel (SCC Berlin) ist ein deutsches Duell von besonderer Güte zu erwarten.
Auch das Feld der Männer konnte noch verstärkt werden. Besonders hervorzuheben ist der erst 21jährige David Ruto aus Kenia. Er beeindruckt nicht nur mit einer Bestzeit von 1:00:45 Stunden, sondern auch mit einem fünften Platz bei den letztjährigen Halbmarathon Weltmeisterschaften. Der Vorjahressieger Joseph Mareng (KEN) rundet das schon mit internationalen Spitzenathleten Fabian Roncero, Tendai Chimusasa und Robert Stefko besetzte Feld ab. Verletzungsbedingt absagen musste Jirka Arndt (SCC Berlin).
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige