News
Skating beim BERLINER HALBMARATHON
Rennbericht des Siegers
04.04.2001
Über 1.600 Skater freuten sich über gutes Wetter beim 21. BERLINER HALBMARATHON am 1. April 2001. Pünktlich um 9:30 Uhr wurden sie auf die Strecke geschickt und eröffneten damit die Skate-Saison 2001.Mit den Mannschaften von Rollerblade, Salomon, Roces und dem dänischen Team Viking Rubber waren starke Teams versammelt, die alle darauf brannten, den ersten Sieg der Saison einzufahren.
Von Beginn an machte Team Salomon Tempo, während die anderen Teams eher passiv waren und nur folgten. Alle beobachteten sich. Bis KM 9 gab es keine großen Attacken, nur kurze Sprints. Alle Teams warteten auf die erste große Attacke, weil ihnen klar war, daß bei einem Sprint Team Rollerblade nur schwer zu schlagen wäre. Bei den ersten Koptsteinpflaster lief Steven A. Madsen, der Titelverteidiger, die erste Attacke, welche aber von Rollerblade wieder schnell zu gelaufen wurde. Einen Kilometer später versuchte er es erneut und konnte diesmal auch einen kleinen Vorsprung herauslaufen und nur Christian Gerhardt vom Team Roces konnte folgen. Aber kurze Zeit später gaben sie ihr Vorhaben auf, da sie hinter sich das Feld mit Rollerblade an der Spitze in der Verfolgung sahen. Darauf waren es die Rollerblader Marco Kessler, Nico Wilduweit und David Hensel zusammen mit Vikingern Steven A. Madsen und Kasper Schneider welche das Tempo bestimmten und immer wieder waren es die Dänen die wieder lossprinteten aber von Rollerblade weiterhin erfolgreich pariert wurde. Die Geschwindigkeit war sehr hoch und es gab keine Möglichkeit sich zu erholen. Die anderen Teams ruhten sich für den Sprint aus.
Noch 1km Kasper Schneider vom Team Viking Rubber attackiert nimmt die Linkskurve am Roten Rathaus und wird 300 vor dem Ziel von Rollberblade eingefangen, zu dem Zeitpunkt wo Steven A. Madsen seine letzte Attacke startet und Rollerblade überrascht. Nur noch 100 m bis zum Ziel und Nico und Marco von Rollerblade können die Lücke nicht schließen und Team Viking Rubber holt sich den ersten Platz zum zweiten Mal hintereinander mit einem neuen Streckenrekord, der fast zwei Minuten schneller ist als im letzten Jahr.
Steven A. Madsen Team Viking Rubber
Die Führungsgruppe der Frauen wird ca. 3 Kilometer vor dem Ziel durch einen Polizisten auf Motorrad fehlgeleitet und die zu diesem Zeitpunkt führenden Skaterinnen Kristin Jorzik, Michaela Neuling und Tina Strüver um den möglichen Sieg gebracht. Sie erreichen nur über Umwege das Ziel. Hierfür entschuldigen sich die Verantwortlichen.
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige