News
Rekord mit 6.083 Läuferinnen
Quantitäts- und Qualitätssprung
27.05.2001
Den erhofften Quantitäts- und Qualitätssprung erfuhr der AVON RUNNING 18. Berliner Frauenlauf im Tiergarten. Mit dem herrlichen Sonnenschein strahlten die Organisatoren vom SCC um die Wette, denn ein nicht erwarteter Nachmeldeansturm von Teilnehmerinnen am Sonnabendnachmittag brach die "Schallmauer" von 6.000 Läuferinnen und katapultierte Deutschlands größten Frauenlauf auf dem "Sightseeingkurs" im Regierungsviertel Deutschlands in neue "Lauf-Dimensionen".Auch leistungsmäßig gab es beim 10 km Lauf Grund zum Strahlen: Die Siegerin Restituta Joseph (TAN/LG Nike) verbesserte den Streckenrekord um fast 2 Minuten auf international bedeutsame 32:14 vor der Vorjahressiegerin Kathrin Weßel (SCC Berlin), die ebenfalls mit 33:04 noch weit unter ihrem Streckenrekord des Vorjahres von 35:09 blieb und damit ihre aufstrebende Form nach der Babypause nachhaltig unterstrich.
Claudia Dreher (TV Friesen Naumburg) blieb mit 34:09 ebenfalls unter der Rekordmarke des Vorjahres wie die Viertplazierte Helen Chepnego (KEN/LG Nike) mit 34:44. Auch im 5 km FUN-RUN gab es einen neuen Streckenrekord durch Bianca Meyer (LG Amper Würm) in hervorragenden 18:09. Der FUN-RUN über 5 km hatte mit 3.507 Läuferinnen die grösste Teilnehmerinnenzahl. Dabei stellten die Schülerinnen von über 100 Berliner Schulen eine hoffnungsvolle Perspektive für die Zukunft des Laufsports.
Hauptsponsor AVON zeigte sich von der großzügigsten Weise, denn alle Läuferinnen erhielten Geschenke des Hauses AVON. Der neue Generaldirektor Stuart Mac Tavish konnte die Siegerin zum AVON Global-Championchip nach Thailand einladen.
Der SCC organisierte zusammen mit NIKE für die Frauen vor dem Lauf ein 12-wöchiges Vorbereitungstraining auf der Strecke im Tiergarten. Das zahlte sich jetzt aus.
Prominenteste Läuferin war die Politikerin Dorothea Störr-Ritter, Mitglied der CDU-Fraktion des Deutschen Bundestages, die mit ihrer Tochter Antonia (15 Jahre) die 10 km absolvierte.
Insgesamt liefen 47 Mütter zusammen mit ihren Töchtern gemeinsam die 10 km.
Die Altersspanne war riesengroß. Sie reichte von der 3-jährigen Ines Riggsen beim Bambini-lauf bis zur 92-jährigen Lona Wurche im Rollstuhl beim 5 km FUN-RUN.
6.083 Läuferinnen aus 22 Nationen nahmen teil. Dabei waren Reisegruppen aus dem Ausland, die die Teilnahme am Lauf mit der Wahrnehmung des großen kulturellen Angebot Berlins angenehm verbinden.
Zahlen: 6.083 Teilnehmerinnen
5 km = 3.507
10 km = 2.249
800 m Lauf = 327 (Jg. 1991 u. jünger)
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige