News
Volles Programm für Berliner Speedskater
Nun rollt die Saison richtig
29.05.2001
Das letzte Wochenende war gespickt mit hochklassigen Skateevents für die Speedskatinggemeinde Deutschlands. In Regensburg beim Halbmarathon kämpfte man um German Inline Cup Zähler, in Duisburg stand ein Marathon ebenso auf dem Plan wie in Hannover. Hier ging es nebenbei auch um Nordcup Punkte und die Meistertitel im Marathon für die Niedersachsen wurden hier ebenfalls vergeben.Ein Grund auch für die Berliner Speedskater bei der Vergabe der Medaille mitreden zu wollen. So starteten dann auch die Teamfahrer des SCC X- Speedteams in Regensburg, Hannover und beim Rhein Ruhr Marathon in Duisburg. Ebenfalls in Hannover dabei, 5 Teamfahrer des Team FILA Berlin.
Hannover - Celle Marathon
Bei der deutschen Premierenveranstaltung eines Inline Marathons von Stadt zu Stadt, in diesem Falle von Hannover nach Celle, siegte am Ende in einer Millimeterentscheidung Axel Hildebrandt (Salomon Acces Team) vor Martin Franz (Verducci) und dem Staffel-Junioreneuropameister 2000 Toni Deubner (Team FILA Berlin). Bester Berliner war Thomas Haak vom X-Speedteam als Vierter. Platz 5 ging an den 16 jährigen Berliner Markus Drubba (Team FILA Berlin), der sich damit den 3. Platz in der Juniorenwertung in persönlicher Rekordzeit von 1:10:54 Std. vor seinem Teamgefährten Marco Bachmann sicherte.
Bei den Damen siegte Salomon Fahrerin Alexandra Stührk in 1:16:33 vor Liane Witt (IGAS Wendland). Platz 3 ging, wenn man den Zieleinlauf zu Grunde legt - wie bei allen großen Speedskatingwettkämpfen üblich, an die Berlinerin Doreen Gohlke (Team FILA Berlin),die sich damit auch Platz 2 in der Altersklassenwertung sicherte. Leider wurde sie nicht auf der Siegerehrung für Platz 3 geehrt, da der Veranstalter, wie schon bei der Herrenkonkurrenz, eine Nettozeitwertung über die Zieleinlaufwertung stellte. So ehrte man Silke Jura als Dritte.
Aber es gab weitere sehr gute Ergebnisse aus Berliner Sicht. Bei den Männern in der AK 40 siegte der frisch gebackene Senioreneuropameister Roman Klatte, Max Busch (AK 50) holte ebenso Platz 2 wie Susanne Wuckrow in der weibl. AK 50 und Audry Romano in der AK 30.(alle SCC-X Speedteam) Sieht man von entscheidenden Auswertungsfehlern bei der Siegerehrung ab, war der Hannover - Celle Marathon ein weiteres Highlight im diesjährigen Rennkalender der Speedskater und es bleibt zu hoffen, daß die Veranstalter im nächsten Jahr einen ähnlich guten Marathon präsentieren können.
Rhein - Ruhr Marathon in Duisburg
Auch bei diesem Marathon konnte sich eine Berlinerin auf´s Treppchen laufen. Kirstin Höhne vom SCC -X Speedteam belegte in 1:26:55 Platz 3 in der Frauenwertung und Gesamtplatz 5 spricht auch für dieses hervorragende Ergebnis. Klubkamerad und Teamgefährte Andreas Michel belegt Platz 29 in der Gesamtwertung. (19. AK Platz)
Halbmarathon Regensburg
Bestes Berliner Ergebnis konnte hier Victor Wilking (SCC-X Speedteam) mit dem Sieg in der Juniorenklasse für sich verbuchen.
Schnellster Berliner war einmal mehr Thomas Langer (Salomon Acces Team) in 33:32 Std. Er wurde hinter dem siegreichen Zschätzsch Duo (Team FILA) (Christoph vor Benjamin) Fünfter. Nico Widuwilt (Team Rollerblade) belegte Rang 3.
In der Damenkonkurrenz mußte sich in der AK 30 Liane Sommer nur der für den ERC Hannover startenden Colette Becker beugen und belegte in 42:05 Rang 2 vor Anja Matthes aus Frankfurt. Einen guten 6.Platz belegte auch Marie Eggersglüs in der AK 30 der Frauen und Petra Gosdzan holte sich Bronze in der AK 40. (alle SCC X Speedteam)
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige