51. Berliner Neujahrslauf am 1. Januar 2024

Weitere Veranstaltungen

News

Melde-Boom beim real,- BERLIN-MARATHON

Kurz-Infos zum 28. real,- BERLIN-MARATHON

23.06.2001

Mit der sensationellen Startzusage der japanischen Olympiasiegerin von Sydney im Marathon Naoko Takahashi ( Club Sekisui Chemical Industries) zum 28. real,- BERLIN-MARATHON am 30. September 2001 wird der Berliner Lauf einen weiteren Höhepunkt in seiner schon glanzvollen Geschichte bei der Teilnahme von Ausnahmeathleten aus aller Welt verzeichnen können.

Head Coach Yoshio Koide inspizierte bereits am 23.04.2001 mit den Organisatoren vom SCC die Berliner Strecke und befand sie für leicht zu belaufen.
Bereits seit dem 3.10.1999! wird über eine Teilnahme von Naoko Takahashi in Berlin verhandelt.

Fünfzehn Wochen vor der Veranstaltung liegen dem SCC bereits schon 27.387 Anmeldungen aus 71 Ländern (Vorjahr 15.271) vor.

Nur noch Läufer, Power-Walker und Rollstuhlfahrer haben die Möglichkeit sich möglichst umgehend anzumelden. Bei den Inlineskatern ist das Limit von 6.000 Teilnehmern inzwischen erreicht. Anmeldungen können leider nicht mehr angenommen werden.

Nach den zwei Weltrekorden in Berlin von Ronaldo da Costa (BRA) in 2:06:05 bei den Männern (1998) und von Tegla Loroupe (KEN) in 2:20:43 bei den Frauen (1999) auf der alten Strecke, wird es auf dem neu eingemessenen Kurs in diesem Jahr nicht langsamer zugehen. Durch den Wegfall mehrerer Kurven ist die Strecke noch läuferfreundlicher geworden.


Weitere News

26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023
13.05.2023 100 Prozent Frauenpower – das war der KoRo Frauenlauf 2023!
01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 51. Berliner Neujahrslauf DKB Deutsche Kreditbank AG Sportmetropole Berlin Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.