51. Berliner Neujahrslauf am 1. Januar 2024

Weitere Veranstaltungen

News

Ansturm auf den real,- BERLIN-MARATHON hält an

Weniger als 5.000 freie Startplätze für Läufer

12.07.2001

Knapp zwölf Wochen vor dem 28. real,- BERLIN-MARATHON am 30. September 2001 hält der Ansturm auf den Lauf weiter an.

Während das Limit (6.000) für die Teilnahme bei den Inlineskatern schon seit Wochen erreicht ist, wird es jetzt auch schon bei den Läufern (30.000) langsam eng.

Insgesamt starteten im Vorjahr 34.090 Athleten, so haben sich jetzt schon 31.187 Teilnehmer beim SCC angemeldet. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres waren es erst 20.478 Läufer und Läuferinnen. Weit mehr als ein Drittel meldete sich online beim Veran-stalter an.

Das gemeinsame Training am letzten Wochenende ("Noch 12 Wochen ...") war ein großer Erfolg. Die beiden kostenlosen Angebote des gemeinsamen Vorbereitungs-trainings des SCC bleiben bestehen:

Jeden Sonnabend um 14.00 Uhr: Treffpunkt an der Siegessäule (Ecke Hofjägerallee) mit Trainer John Kunkeler durch den Tiergarten und

jeden Sonntag um 9.00 Uhr: Treffpunkt am Mommsenstadion, Waldschulallee 34 mit Bernd Hübner, dem Rekordler beim real,- BERLIN-MARATHON, im moderaten Tempo durch den Grunewald.


Weitere News

26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023
13.05.2023 100 Prozent Frauenpower – das war der KoRo Frauenlauf 2023!
01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 51. Berliner Neujahrslauf DKB Deutsche Kreditbank AG Sportmetropole Berlin Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.