51. Berliner Neujahrslauf am 1. Januar 2024

Weitere Veranstaltungen

News

Rekorde trotz Hitze

Läufer trotzten Rekordtemperaturen

26.08.2001

Trotz der hochsommerlichen Hitze konnte der SCC sich als Veranstalter des 25. Berliner Strassenlaufes (Die Generalprobe) über drei neue Rekorde freuen.

Mit insgesamt 2.719 Läufern (2.313 Halbmarathon, 265 im 10 km Lauf, 69 im 5 km Lauf, 72 Bambinilauf) gab es einen neuen Teilnehmerrekord, der fast einem Erdrutsch glich (vorher 1.808) und trotz der Hitze liefen die Frauensiegerin Kerstin Pressler und der Sieger bei den Männern jeweils neue Streckenrekorde, weit überlegen gegenüber den weiteren Plazierten.

Den überlegensten Sieg lief Kerstin Pressler (NSF) mit 1:15:43 heraus vor Kathrin Behrens (Einheit Bln. Bär) in 1:27:33, vor Katja Borggrefe (SCC) 1:31:08 und Petra Schultz (VLG 91 Magdeburg) in 1:33:34.

Kerstin Pressler, die BERLIN-MARATHON Siegerin von 1987, landete dabei ein prächtiges Comeback. Ihre Form ist, nach der Babypause, stark ansteigend mit dem Ziel auf den Langstrecken wieder eine gute Rolle zu spielen.

Bei den Männern siegte überlegen, vom ersten Meter an führend, der Hindernisspezialist Mark Ostendarp (TV Wattenscheid 01) in 1:06:41. Er verbesserte den Streckenrekord um 5 Sekunden von Jens Karrass (SCC), der mit 1:12:28 Zweiter vor Ingo Ortel (SCC) 1:13:19 wurde, dahinter Fabian Borggrefe (SCC) 1:13:47 und Michael Richter (SC Berlin Triathlon) 1:14:27.

10 km:
1. Manuela Edler (LG Nike) 38.06
2. Rosemarie Kössler (SCC) 39:15
3. Jennifer Preston (PSV) 41:44

1. Michael Loth (SCC) 33:31
2. André Sommer (HLF) 34:10
3. Andreas Lange (Magdbg) 36:25

Auf der Strecke hatte die Feuerwehr zusätzlich eine Dusche eingerichtet und auch im Ziel liefen auf dem Rasen die Wassersprenger, damit die Teilnehmer genügend Wasser zur Erfrischung aufnehmen konnten.

Nach den zwei Krankenhauseinweisungen von Läufern durch das DRK, die aber glimpflich abliefen, konnte der Veranstalter konstatieren, dass die Teilnehmer sich vernünftig und verantwortlich in der schwierigen Wetterlage verhielten und auf die "Wetterappelle" reagierten, nämlich viel zu trinken und das Tempo zu drosseln.


Weitere News

26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023
13.05.2023 100 Prozent Frauenpower – das war der KoRo Frauenlauf 2023!
01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 51. Berliner Neujahrslauf DKB Deutsche Kreditbank AG Sportmetropole Berlin Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.