51. Berliner Neujahrslauf am 1. Januar 2024

Weitere Veranstaltungen

News

Marathon Splitter

Die großen und die kleinen Zahlen

02.10.2001

Neben den imponierenden Zahlen der Teilnehmer beim 28. real,- BERLIN-MARATHON sind natürlich auch die "kleinen Zahlen“ interessant und wichtig. Neben dem Frühstückslauf am Sonnabend, gab es am gleichen Tag um 15.00 Uhr auch einen Bambinilauf. Auch hier wurden die Organisatoren überlaufen: Vier Durchgänge wurden im Sommergarten am Funkturm gestartet, damit die 286 Kids (unter 10 Jahren) 800 m rund um den "Pudding" absolvieren konnten. Im Jahr zuvor waren es bei der Premiere lediglich 116 Kinder.

Ein weiterer Knaller der Organisatoren war der SMS-Ergebnisservice: Noch nie wurden bei einer vergleichbaren Veranstaltung so viele SMS-Nachrichten in so kurzer Zeit an Athleten und Zuschauer in alle Welt übermittelt. 27.751 SMS-Ergebnisse wurden weltweit an Handys verschickt. Innerhalb weniger Sekunden nach überqueren der Ziellinie hatte der Athlet, die Ehefrau oder Ehemann, der Freund, Oma, Opa, Töchter oder Söhne die Halbmarathonzeit, den Gesamtrang, die Nettozeit, die beiden Halbmarathonzeiten, die Durchschnittsgeschwindigkeit und die Kilometergeschwindigkeit auf dem Handy. Dieses Notifikationssystem kam Prof. Alois Ferscha von der Universität Linz. Am Veranstaltungstag wurden im Internet des real,- BERLIN-MARATHON 750.000 Seitenabrufe gezählt. 30.000 mal wurden die drei im Zielbereich installierten Webcams angeklickt.

Dank an die Helfer und Hilfsorganisationen Der große Dank des Veranstalters gilt den etwa 5.000 Helfern aus Vereinen, Verbänden, Institutionen und den vielen Freiwilligen, die sich in der gesamten Woche und am Veranstaltungstage ehrenamtlich für den Lauf, den Rahmenwettbewerben und den vielen anderen Aktivitäten zur Verfügung gestellt haben. Insbesondere gilt der Dank denen, die im Hintergrund "ackerten, damit alles auch wieder klappt. Für die Sicherheit, die gerade in diesen Tagen besonders wichtig war, wurden von Polizei, DRK, Feuerwehr, Bundeswehr, Bundesgrenzschutz und THW ihr Einsatz in vorbildlicher Weise gezielt, unauffällig und erfolgreich geleistet. Auch die Medien haben, durch ihre Arbeit, zum großen Erfolg des Laufes beigetragen. An dieser Stelle, im Namen der Organisatoren und der dankbaren Teilnehmer, ein gewaltiges Dankeschön.


Weitere News

26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023
13.05.2023 100 Prozent Frauenpower – das war der KoRo Frauenlauf 2023!
01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 51. Berliner Neujahrslauf DKB Deutsche Kreditbank AG Sportmetropole Berlin Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.