51. Berliner Neujahrslauf am 1. Januar 2024

Weitere Veranstaltungen

News

Marathon in Japan – in Sichtweite des Fuji

Seit 1990 ist der BERLIN-MARATHON Kooperationspartner.

01.12.2001

Traditionell am letzten Sonntag im November veranstaltet Nikkan Sports, Japans größte Sportzeitung (2 Mio. Auflage täglich, 7x die Woche!), einen Marathon. Der 26. Lake Kawaguchi Nikkan Sports Marathon ist kein Elitemarathon, sondern ein Lauf für Jedermann auf einer anspruchsvollen Strecke rund um den Kawaguchi See der malerisch unterhalb des Fuji (3.776 m), Japans nationalem Symbol, liegt und zweifach zu umrunden ist.

Durchschnittlich 10.000 Teilnehmer sind jährlich beim Marathon dabei, zusätz-lich wurde ein Halbmarathon eingeführt, der allerdings 24,5 km lang ist, und ein 8 km Fun-Run.

Seit 1990 ist der BERLIN-MARATHON, nebst weiteren fünf internationalen Läufen, dem Vancouver-Marathon (Kanada), Las-Vegas-Marathon (USA), Hong-Kong Marathon, Rotorua-Marathon (Neuseeland) und Melbourne-Marathon (Australien) als Kooperationspartner mit einer Delegation eingeladen. Nach den großen Erfolgen der Japaner in Berlin, 1999 lief Takayuki Inubushi mit 2:06:57 japanischen und Asienrekord, 2000 gewann Kazumi Matsuo mit 2:26:15 den real,- BERLIN-MARATHON, sowie der spektakuläre Weltrekord von Naoko Takahashi mit 2:19:46 in diesem Jahr ist der real,- BERLIN-MARATHON in Japan Legende.

Von Tokyo aus fährt man etwa 1,5 Stunden mit dem Auto nach Kawaguchi-go, wenn man Pech hat allerdings vielleicht auch vier Stunden, dann, wenn alle we-gen eines Feiertags „ins Grüne“ wollen.

In diesem Jahr hatte der Wettergott ein Einsehen mit den Läufern. Morgens beim Start um 8.30 Uhr strahlte die Sonne vom blauen Himmel, der Fuji war mit seiner schneebedeckten Kuppe herrlich zu sehen, aber es war eisigkalt. Kurz vor dem Start wird von einem Läuferpaar ein Gelöbnis abgelegt, ein Hubschrauber lässt farbige Streifen am Himmel ab, dann schiebt sich der Lindwurm auf die zweispurige Fahrbahn rund um den See. An einigen Stellen haben die Läufer auch leider den Gegenverkehr zu ertragen, da es keine Ausweichstraßen gibt.

Vor dem Start wurde ein 8 km Teilnehmer am meisten gefeiert, es war ein be-rühmter japanisher Formel 1 Fahrer Ukyo Katayama. Nach der ersten Runde sah Toshi Gotoh wie der sichere Sieger aus. Aber im Ziel hatte plötzlich Katsumi Asada die Spitze. Nach 2:22:43 stand er im Ziel, bekam den Lorbeerkranz aufs Haupt gedrückt und konnte minutenlang nichts sagen vor Überraschung, denn er meinte er wäre nur Zweiter geworden. Er ist schon 35 Jahre alt und hat 23 Marathonläufe hinter sich mit einer Bestzeit von 2:18:22. Erst bei Kilometer 39 schloß er zur Spitzengruppe auf. Seine Belohnung als Siegespreis, neben vielen Pokalen, ist eine Reise zur Teil-nahme am 29. real,- BERLIN-MARATHON am 29. September 2002. Hier will er natürlich seine Bestzeit verbessern.

Auch die Siegerin bei den Frauen Mai Aoki (29) in 2:47.9 vor Colleen Stephens (Australien) in 3:04:01, gewann vom Veranstalter Nikkan eine Auslandsreise. Die Zeiten der Sieger und Plazierten machen deutlich, dass die Strecke nicht gerade zu Bestzeiten verführt, aber hier ist es ein Landschaftslauf mit der einmali-gen Kulisse des Fuji und den vielen Anfeuerungsrufen der Zuschauer „Gambere, Gambere“!

Interessant für Ausländer ist zudem, wie „hart“ die japanischen Teilnehmer sich selbst gegenüber sind – bei Frost liegen sie in kleinen Zelten in der Nacht vor dem Lauf am Startgelände und sind dann einsatzbereit. Ihre Utensilien lassen sie einfach im Gelände liegen bis sie wieder im Ziel sind, „geklaut“ wird in Japan nichts.

Dieser Lauf ist für Europäer ein Erlebnis besonderer Art und sicherlich für marathonlaufende Weltenbummler zu empfehlen.

Final Result: Full Marathon: A, Registered Men (Participants 430 / Finishers 384) 1 - Katsumi Asada (35 / Fuji Mori Running Club) 2.22.43 2 - Toshio Gotoh (26 / Shindengenn heavy industry) 2.22.51 3 - Katsumi Tsuchiya (27 / Tore ) 2.23.33

B, Registered Women (Participant 68 / Finishers 59 ) 1 - Mai Aoki (29 / Toyota Synthesis ) 2.47.9 2 - Colleen Stephens (52 / Australia ) 3.4.1 3 – Hifumi Fukuyasu (32 / Tachi Club ) 3.5.34

C, Age 18-34 Men (Participant 2212 / Finishers 1573 ) 1 - Tuyoshi Koyama (30 / Tochigi Prefecture) 2.26.47 2 - Kenichi Tezuka (32 / Neptune ) 2.27.45 3- Satoshi Noguchi (27 / Sasaki Running Club ) 2.31.35

D, Age 35-44 Men (Participants 1618 / Finishers 1327) 1 - Shin Shindoh (39 / Epson Kirara) 2.33.4 2 - Ken Kawano (38 / Kamo elementary school ) 2.36.12 3 - Masahito Kojima (37 / Ebina City Hall) 2.37.26

E, Age 45-54 Men (Participant 1250 / Finishers 1071 ) 1 – Hiroshi Kawahara (45 / Suzuki Machine ) 2.36.37 2 – Motoaki Sano (46 / Sasaki Running Club ) 2.39.59 3 – Tomoyuki Abe (46 / Kasamatsu Running Club ) 2.42.11

F, Age 55-64 Men (Participant 507 / Finishers 431 ) 1 – Tsuguo Watanabe (61 / Tokyo Prefecture) 2.47.36 2 – Hiroshi Yamada (58 / Yamanashi Prefecture ) 2.51.31 3- Hachiroh Tada (58 / Kasamatsu Running Club ) 2.53.45

G, Age 65 above Men (Participant 83 / Finishers 61 ) 1 – Tetsuo Nagata (65 / Gymnastic Club) 3.2.27 2 – Yoshitaka Tanaka (66 / Rose Club) 3.2.53 3- Shinji Koguchi (65 / Shinyou Technical Research ) 3.9.31

H, Age 18-34 Women (Participant 308 / Finishers 178 ) 1 – Rieko Nishihara (22 / Nihon University) 2.55.11 2 – Tomoko Ihara (21 / Veterinary Club ) 3.1.22 3- Shigeyo Uzawa (27 / Tohryou Club ) 3.7.29

I, Age 35-44 Women (Participants 116 / Finishers 94) 1 – Shizuko Kurematsu (41 / Kanagawa Prefecture) 3.19.25 2 – Kazuha Matusi (43 / Ohike Hotel ) 3.20.24 3 – Junko Furusawa (44 / Aclub Hachiohji) 3.23.28

J, Age 45-54 Women (Participant 136 / Finishers 97 ) 1 – Kazuko Natori (50 / Kushigata Track Club ) 3.9.0 2 – Mayumi Nakagome (46 / Asahi Bank) 3.21.48 3 – Mayumi Gomi (51 / Chino Running Club ) 3.30.0

K, Age 55 above Women (Participant 42 / Finishers 33 ) 1 – Yuriko Tanaka (57 / Yamanashi Hospital) 3.19.18 2 – Harumi Yokomori (59 / Shizuoka Prefecture ) 3.37.14 3- Hiroko Suzuki (61 / NAS Narashino ) 3.37.50

L, Half Marathon Men (Participant 1267 / Finishers 1243 ) 1 – Yasuhiro Komatsu (37 / Toshiba) 1.31.49 2 – Kenji Furuya (31 / Yamanashi Prefecture) 1.41.28 3- Shigeru Touhnai (28 / Usagiya Food ) 1.44.47

M, Half Marathon Women (Participant 528 / Finishers 519 ) 1 – Kaoru Agatsuma (22 / Nihon University ) 1.51.13 2 – Fuki Miyasita (18 / Nagano Prefecture) 1.56.18 3 – Naoe Kobayashi (40 / Tokyo ) 1.59.38

N, Intellectual Disable Full Marathon Men (Participant 24 / Finishers 23 ) 1 – Hiromi Suzuki (32 / Fujisato Fukuyouen) 2.55.15 2 – Takehiro Nakata (25 / Syunpu Club) 3.0.32 3- Yukihiko Niide (25 / Syunpu Club ) 3.5.44

O, Intellectual Disable Full Marathon Women (Participant 1 / Finishers 1 ) 1 – Yuki Kokashi (28 / Fujisato Fukuyouen) 4.1.59

The end: Translated from Nikkan Sports News issued Nov. 26, 2001 by Yuji Saito


Weitere News

26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023
13.05.2023 100 Prozent Frauenpower – das war der KoRo Frauenlauf 2023!
01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 51. Berliner Neujahrslauf DKB Deutsche Kreditbank AG Sportmetropole Berlin Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.