51. Berliner Neujahrslauf am 1. Januar 2024

Weitere Veranstaltungen

News

Paul Kimugul und Luminita Zaituc gewinnen 25. Bewag BERLINER HALBMARATHON

03.04.2005

Paul Kimugul gewinnt den 25. Bewag BERLINER HALBMARATHON
© bytepark

Paul Kimugul und Luminita Zaituc gewinnen 25. Bewag BERLINER HALBMARATHON Paul Kimugul und Luminita Zaituc gewinnen 25. Bewag BERLINER HALBMARATHON Paul Kimugul und Luminita Zaituc gewinnen 25. Bewag BERLINER HALBMARATHON Paul Kimugul und Luminita Zaituc gewinnen 25. Bewag BERLINER HALBMARATHON

 

Hochklassige Leistungen sowie ein Teilnehmer- als auch ein Zuschauerrekord sorgten für ein perfektes Jubiläum beim 25. Bewag BERLINER HALBMARATHON. „Wir sind sehr zufrieden mit unserem Jubiläumsrennen. Und wir freuen uns besonders, dass wir mit Luminita Zaituc eine deutsche Siegerin haben“, erklärte Race-Director Mark Milde. Alles zusammen 18.331 Athleten aus 69 Nationen – darunter waren neben Läufern, Skatern, Power-Walkern, Rollstuhlfahrern und Handbikern auch die Starter beim 3,5 km Bewag FUN-RUN sowie beim Bambinilauf – gingen in Berlin an den Start. 150.000 Zuschauer säumten bei Sonnenschein, warmen Temperaturen und praktisch windstillen Bedingungen die Laufstrecke quer durch die City.

 

Der Kenianer Paul Kimugul gewann das Rennen, das einmal mehr von Kenia geprägt wurde. Mit 61:04 Minuten erzielte er die zweitschnellste Zeit des Jahres weltweit. Die Jahresweltbestzeit verfehlte der 24-Jährige um lediglich 19 Sekunden. Auch die nächsten Plätze belegten Kenianer: Zweiter wurde Joseph Ngolepus (61:16), Dritter Moses Kigen (61:39). Bester deutscher Läufer war der Berliner Lennart Sponar (BSV 92) in 68:17 Minuten.

 

Einen deutschen Sieg gab es bei den Frauen: Luminita Zaituc (LG Braunschweig) gewann das Rennen in der deutschen Jahresbestzeit von 71:04 Minuten. Zweite wurde Eun Jeong Lee (Süd-Korea) in 71:15, Platz drei ging an die Kenianerin Beatrice Omwanza (Kenia/71:18).

 

Die Rekordzahl von 18.331 Athleten aus 69 Nationen ging insgesamt beim größten und hochklassigsten deutschen Halbmarathon an den Start. Darunter waren natürlich auch die Inline-Skater. Hier gab es aufgrund der hervorragenden Wetterbedingungen bei den Männern einen neuen Streckenrekord. Sutton Atkins (Großbritannien/Powerslide Racing) gewann in 34:04 Minuten vor Nico Wieduwilt (Deutschland/Rollerblade), der eine Sekunde später im Ziel war. Dritter wurde zeitgleich Benjamin Zschätzsch (Deutschland/Luigino-Powerslide).

 

Schnellste Skaterin war Jana Gegner (Dessau/Powerslide) in flotten 36:22 Minuten vor der zeitgleichen Tina Strüver (Halle/Verducci). Dritte in diesem Schlusssprint war Sara Bak(Dänemark/Verducci) mit ebenfalls 36:22.

 

Weitere Informationen im Internet unter: www.berliner-halbmarathon.de

 

 

 


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 51. Berliner Neujahrslauf DKB Deutsche Kreditbank AG Sportmetropole Berlin Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.