51. Berliner Neujahrslauf am 1. Januar 2024

Weitere Veranstaltungen

News

Orientierungsläufer gewinnt 35. Hermannslauf in Bielefeld

27.04.2005

Bielefeld, die Metropole Ostwestfalens zwischen Dortmund und Hannover, hat keinen City-Marathon, dafür den Hermannslauf. Der findet immer am letzten Aprilsonntag statt und führt vom Hermannsdenkmal nahe Detmold im Kreis Lippe durch den Teutoburger Wald auf dem sog. Hermannsweg („H“) bis auf die Promenade zur Sparrenburg, dem Wahrzeichen Bielefelds.
Das geht nun schon im vierten Jahrzehnt so: Bei der 34. Auflage des Hermannslaufes über 31,1 km gab es dennoch wieder einige Premieren:

Die „krumme“ Strecke wurde in Oerlinghausen durch die Innenstadt um rund 500 m verlängert, wo die Läufer dann doch – von Menschmassen umjubelt - ein wenig City- und Kirmesatmosphäre in der Fußgängerzone einatmen konnten … und zum ersten Mal gab es mit dem 27-jährigen Ingo Horst einen „richtigen“ Orientierungsläufer als Sieger.

Der Bauingenieur aus dem hessischen Oberweser benötige bei strahlendem Sonnenschein 1:48:59 Std. vor Marcus Biehl (1:49:41 Std.) von der SV Brackwede und dessen Vereinskameraden Oliver Reins in 1:52:04 Std.

Dritter Sieg

Bei den Frauen gewann mit persönlicher Bestzeit (trotz längerer Stecke!) Anke Kemmener in 2:04:47 Std. (ATSV Espelkamp). Es war zugleich ihr dritter Hermannslauf-Sieg vor Heike Mohn vom Veranstalter TSVE 1890 Bielefeld in 2:06:24 Std. und der Vorjahresgewinnerin Dr. Iris Reuter (SSC Hanau-Rodenbach) in 2:08:32 Std. Insgesamt 7.150 Starterinnen und Starter (einschließlich Wanderen und Power- sowie Nordic-Walkern) bescherten den Organisatoren einen neuen Teilnehmerrekord, der wohl in erster Linie damit zu erklären ist, dass immer mehr Laufinteressierte den Hermannslauf als beweget-bewegendes Naturerlebnis entdecken und schätzen lernen.

So gesehen muss dem rührigen Veranstalter TSVE 1890 Bielefeld, einem innerstädtischen Traditionsverein um Vereinspräsident Günter Entgelmeier und Chef-Organisator Rudi Ostermann mit ihrem vielköpfigen Helferteam um die Zukunft des Hermannslaufes nicht bange werden.

Der nächste Hermannslauf kommt bestimmt …

wieder am letzen Aprilsonntag 2006.

Dr. Detlef Kuhlmann

Der Autor ist ehrenamtlicher Ressortleiter Kultur bei SCC-RUNNING, wuchs in Bielefeld auf und hat bereits 22 Mal am Hermannslauf teilgenommen.


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 51. Berliner Neujahrslauf DKB Deutsche Kreditbank AG Sportmetropole Berlin Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.