51. Berliner Neujahrslauf am 1. Januar 2024

Weitere Veranstaltungen

News

Läufer des Monats (12): Lars Becker

18.08.2005

Lars Becker

Lars Becker war schon immer vom Laufen fasziniert, doch erst mit 14 Jahren kam er zur Leichtathletik. Er begann zunächst mit den Mittelstrecken. Ausdauer hat er quasi geerbt: Sein Vater, Michael Becker, war Profiradsportler.

Nicht nur im Sport hat sich Lars Becker ehrgeizige Ziele gesetzt. Nach dem Realschulabschluss, fing er 1999 eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel bei dem Berliner Laufspezialisten ,Long Distance’ an. Die Ausbildung hat er dann im Jahr 2001 abgeschlossen. Besonders spezialisiert hat er sich auf Herzfrequenzmessgeräte. Seit zwei Jahren kümmert er sich um die Tagesgeschäfte in einer der vier Filialen. Neben dem Beruf studiert er heute Betriebswirtschaft an der Abendschule. „Später würde ich gerne bei einem Sportartikelhersteller in der Eventmarketing-Abteilung arbeiten,“ sagt der 23-jährige Zehlendorfer.

Da Lars Becker sich schon vor zwei Jahren vorgenommen hatte, einmal einen Triathlon zu laufen, gehört er dem Tri-Team-Berlin an. Doch das Training macht er meistens alleine, da bei einem Vollzeitjob und Studium die Zeit sehr limitiert ist. So nutzt er die 11 km lange Strecke zwischen seiner Wohnung und seiner Arbeitsstelle für Läufe. Da die Krumme Lanke um die Ecke ist, kommt auch das Schwimmen nicht zu kurz, auch wenn er das nicht so gerne macht.

Seinen ersten Marathon ist er im Juni in Nürnberg gelaufen, und mit einer Zeit von 3:05:24 kann sich das für ein Debüt auch sehen lassen. „Ich wollte eigentlich unter drei Stunden bleiben“, sagt Lars Becker. Es war ein Testlauf für sein großes Ziel: den IronMan in Nizza. Trainiert hat er nach den Trainingsplänen von seinem Trainer Jan Diekow. Im Hinblick auf den IronMan, hat er viele lange Läufe im Grunewald gemacht und sich dabei ganz auf seine Herzfrequenz verlassen. Ende Juni hat er dann seinen ersten IronMan geschafft. Sein Kredo war: „Durchhalten und nicht aufgeben trotz der 37° Celsius und den 2.200 Höhenmetern beim Radfahren.“ Als er dann im Ziel angekommen ist, hatte er, dieses Kribbeln im Bauch und wusste trotz der totalen Erschöpfung: „Irgendwann mache ich noch mal einen.“

Trotz seiner ehrgeizigen Ziele ist für ihn das Laufen vor allem ein Ausgleich zum stressigen Alltag. Sein größtes Ziel ist im Moment sein Abschluss an der Abendschule.

Lars Beckers Lieblingslaufstrecke: Im Grunewald eine ungefähr 17,6 km lange Strecke die am Mommsenstadion beginnt, über die Gärtnerei zur Havelchaussee führt und über den Havelhöhenweg und die Försterei zurück über den Teufelssee zum Mommsenstadion.      

Marisa Reich


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 51. Berliner Neujahrslauf DKB Deutsche Kreditbank AG Sportmetropole Berlin Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.