51. Berliner Neujahrslauf am 1. Januar 2024

Weitere Veranstaltungen

News

Stienitzseecross ein voller Erfolg

07.09.2005

Start des 21 km Laufes
© Robert Rogge

Stienitzseecross ein voller Erfolg Stienitzseecross ein voller Erfolg Stienitzseecross ein voller Erfolg Stienitzseecross ein voller Erfolg

Als Gewinner durften sich viele fühlen bei der zweiten Auflage des Stienitzseecross, der am 3. September östlich von Berlin stattfand: Die Region um den See, die Teilnehmer, die rund 220 Helfer und nicht zuletzt die Organisatoren. "Dass wir einschließlich der Schulstaffeln und Bambiniläufer auf etwa 1500 aktive Teilnehmer und damit auf das Doppelte des Vorjahres gekommen sind, spricht für unseren Dreiklang Sport, Natur und Familie. Offensichtlich trifft das ein Bedürfnis vieler, die eine attraktive Veranstaltung in einer reizvollen Landschaft suchen“, erklärte Initiator Henrik Sundström.

„Der Erfolg ist der guten Zusammenarbeit zu verdanken, die das Stienitzsee-Organisationsteam mit den Vereinen, den Kommunalvertretern und Sponsoren gefunden hat", sagte Henrik Sundström. Und Peter Farr, Chef des Freizeitcenters an der B 1 in Schöneiche und einer der Sponsoren, erklärte: „Dass die Sache so einschlägt, ist unglaublich. Wir werden uns im nächsten Jahr hier noch stärker einbringen."

Ellen Wessinghage erhielt viel Beifall beim Zieldurchlauf. Denn die 38-fache Deutsche Meisterin und zweimalige Olympiastarterin (1972 und 1976) auf  den Mittelstrecken hatte wie vor zwölf Monaten die 12 km als Schnellste beendet. Nach flotten 49:56 Minuten war sie im Ziel und erklärte: „Sie alle sind Sieger, die den Lauf oder die Strecke bewältigt haben.“ Anschließend sammelte sie gemeinsam mit der früheren Tennisspielerin Eva Pfaff Spenden zugunsten krebskranker Kinder.

Schnellster Mann über die 12 km war der Franzose Jean Luc Jarvis mit 43:31 Minuten. Auch bei dem Rennen über 21 km triumphierte ein Franzose Mehdi Akaouch. Er war nach 1:20:59 Stunden im Ziel. Beide Sieger kommen aus Pierrefitte, der Partnergemeinde von Rüdersdorf am Stienitzsee. Schnellste Frau im 21-km-Wettbewerb war Bettina Börner (LC Stolpertruppe Berlin/1:41:42). Das 3-km-Rennen gewannen Carolin Scheffler in 13:40 Minuten und David Arnold mit 12:56. Arnold kommt vom SV Blau-Weiß Petershagen, jenem Verein, in dem die dreifache Siegerin des Boston- und Berlin-Marathons, Uta Pippig, einst mit der Leichtathletik begonnen hatte. Uta Pippig hat noch heute enge Verbindungen in die Region und unterstütze den Stienitzseecross.


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 51. Berliner Neujahrslauf DKB Deutsche Kreditbank AG Sportmetropole Berlin Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.