51. Berliner Neujahrslauf am 1. Januar 2024

Weitere Veranstaltungen

News

Big Five: Kräfte bündeln

26.12.2005

Mary Wittenberg
© Victah Sailor

Die größten und spektakulärsten City-Marathonrennen haben sich zu den Big Five zusammengeschlossen. Der BAA Boston-Marathon, der Flora London-Marathon, der real,- BERLIN-MARATHON, der LaSalle Bank Chicago-Marathon und der ING New-York-City-Marathon gehören zu dieser ,Formel 1’ des Straßenlaufes. Ein genaues Konzept der Big Five wird Anfang des nächsten Jahres vorgestellt. Hier schreibt Mary Wittenberg, die Race-Direktorin des ING New-York-City-Marathons, über die Ziele und Visionen der Big Five:

Als Läufer wollen wir immer hoch hinaus, nach Verbesserung streben und neue Limits setzen. So wie jeder von uns bestrebt ist, den nächsten Level in unserem Sport zu erreichen, so sind wir von New York Road Runners bestrebt den Sport als ganzes zur höchst möglichen Ebene zu bringen. Wir haben Glück, dass wir in der Laufwelt noch andere Kollegen haben, die genau solche Ziele haben wie wir.

Wir haben uns mit den anderen Organisatoren der großen City-Marathons der Welt – London, Boston, Berlin und Chicago – zusammengesetzt, unsere Visionen für den Sport zusammengetragen und beschlossen, gemeinsam an deren Verwirklichung zu arbeiten. Zu unseren Visionen gehört ein Sport, auf den die Welt das ganze Jahr über schaut und in dem die weltbesten Athleten bei den spektakulärsten Rennen teilnehmen – ein Start wird aufgrund der Herausforderung zu einem Muss.

Soziale Gemeinschaft

Unsere Vision beinhaltet eine Welt, in der unsere Star-Athleten allgemein bekannt sind. Junge Menschen sollen ihre in der Kindheit gewachsene Leidenschaft für das Laufen in einen gesunden Lebensstil und in internationale Stärke übertragen können. Schließlich wollen wir durch unser Engagement im Bereich der sozialen Gemeinschaft dazu beitragen, dass es Menschen besser geht.

Das ehrgeizige Ziel unserer Gruppe, die wir Big Five tauften, ist es, das Lauf-Erlebnis jedes einzelnen zu verbessern – egal ob Sie ein Profi, ein Freizeitläufer, ein Medienvertreter oder ein Zuschauer auf der Straße sind. Wir streben danach, auch in anderen Bereichen zusammenzuarbeiten – vom Marketing bis hin zur Technologie. Wir wollen eine Wettkampf-Initiative einführen, die unsere Rennen verbindet und einen breiteren Zusammenhang zu unseren einzelnen Rennen herstellt. Ähnlich wie in den weltweit erfolgreichen Sportarten wie Tennis oder Golf, die ihre Erfolge durch die Konzepte des Grand Slam und der Major-Turniere erreichten.

Bleiben Sie interessiert daran, wenn wir uns weiter entwickeln. Wir könnten uns auch zurücklehnen und zufrieden sein mit unserer heutigen Situation. Aber stattdessen machen wir die nächsten Schritte nach vorne und dringen in neue Gebiete vor.


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 51. Berliner Neujahrslauf DKB Deutsche Kreditbank AG Sportmetropole Berlin Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.