51. Berliner Neujahrslauf am 1. Januar 2024

Weitere Veranstaltungen

News

100km-Berlin-Staffel: eine Jubiläumsveranstaltung mit drei Weltrekorden

12.05.2008

100km-Berlin-Staffel: eine Jubiläumsveranstaltung mit drei Weltrekorden 100km-Berlin-Staffel: eine Jubiläumsveranstaltung mit drei Weltrekorden

Am 1. Mai, fand im Berliner Mommsenstadion zum 30. Mal die 100km-Berlin-Staffel statt, die der SCC Berlin als 8. 10x10.000m-Staffel veranstaltete. 13 Teams waren bei der diesjährigen Jubiläumsveranstaltung am Start dieser Staffelveranstaltung, bei der zehn Läufer bzw. Läuferinnen in einem Stadion jeweils nacheinander 10.000 Meter laufen. Weltrekorde können nur von Vereinsmannschaften aufgestellt werden. Da es selbst großen Vereinen nicht leicht fällt, zehn Teilnehmer für einen 10.000-m-Lauf im Stadion zu finden, wird diese Staffel relativ wenig gelaufen. Umso größer war daher die Freude, dass Jürgen Lock, der Zweite Vorsitzender der Leichtathletik-Abteilung des SCC, bei der Siegerehrung gleich drei Weltrekorde ehren konnte.

Der Frauenmannschaft vom veranstaltenden SCC gelang es zunächst, den im letzten Jahr vom OSC Berlin aufgestellten Weltrekord von 7:10:55 Stunden um mehrere Minuten auf 7:06:50 zu verbessern. Ebenfalls einen Weltrekord lief die Staffel der LC Stolpertruppe in der Klasse Mixed 35 in 7:29:46 Stunden. Auch die Männer 60 vom SCC Berlin stellten in einer tollen Zeit von 8:34:24 einen Weltrekord auf. Gesamtsieger der Veranstaltung wurde die Mannschaft Männer 35 des SCC Berlin, die in einer sehr guten Zeit von 6:22:23 ins Ziel kam. Die neuen Weltrekordlerinnen vom SCC Berlin sind (in der Reihenfolge der Staffel): Lina-Kristin Schink, Karsta Parsiegla, Ramona Zenk, Katja Borggrefe, Antje Hehn, Gudrun Thomas, Regina Vollbrecht, Nadine Rohloff, Catherina Burkhardt und Rosemarie Kössler.

Den Weltrekord für die LC Stolpertruppe erliefen Harald Sperling, Gabi Paul, Peter und Gabi Bäuerle, Reiner Notwotny, Petra Dronke-Schiller, Carsten Enseleit, Alexandra Gabrys, Matthias Freitag und Bettina Börner. In der Männer 60 Klasse sind die neuen Weltrekordler: Roland Winkler, Michael Rätsch, Horst Wodke, John Kunkeler, Joseph Katzer, Michael Bender, Heiko Fröhlich, Detlef Brauer und Alexander Wolschke.

War es beim Start noch relativ nass und kühl, so hatte das Wetter später ein Einsehen mit Läufern und Zuschauern. Sonnenschein und blauer Himmel sorgten zusätzlich für gute Stimmung. Bei Kaffee, Kuchen und sonstiger Verpflegung hatten sich neben den Staffelläufern auch zahlreiche Läufer und Läuferinnen, sowie ehemalige Teilnehmer und Teilnehmerinnen eingefunden, um den Staffellauf zu verfolgen, die Staffeln anzufeuern und um gemeinsam zu feiern.

Gegründet wurde die 100km-Berlin-Staffel übrigens von Horst Schuller aus Berlin, der diese Veranstaltung 1978 als „Vatertagsstaffel“ ins Leben rief. Wenn auch nicht mehr als Organisator auftretend, so war er selbstverständlich beim Jubiläum „seiner“ Staffelveranstaltung mit Engagement dabei.


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 51. Berliner Neujahrslauf DKB Deutsche Kreditbank AG Sportmetropole Berlin Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.