51. Berliner Neujahrslauf am 1. Januar 2024

Weitere Veranstaltungen

News

GERMAN INLINE CUP 2008 - Durchs sonnige Rheintal – Nachlese zum RZ-Mittelrhein-Marathon

Der Film zum Event auf www.skate-tv.de

05.06.2008

GERMAN INLINE CUP 2008 - Durchs sonnige Rheintal – Nachlese zum RZ-Mittelrhein-Marathon GERMAN INLINE CUP 2008 - Durchs sonnige Rheintal – Nachlese zum RZ-Mittelrhein-Marathon GERMAN INLINE CUP 2008 - Durchs sonnige Rheintal – Nachlese zum RZ-Mittelrhein-Marathon

„Ich begrüße Sie ganz herzlich im Namen der Deutschen Bahn, mein Name ist Sebastian Baumgartner und ich bin der Zugchef.....“, so schallte es um 16:30 Uhr durch eine endlose Wagon-Schlange auf dem Koblenzer Hauptbahnhof. Mehr als 1.800 Skater saßen dicht gedrängt im Sonderzug der Deutschen Bahn, der pünktlich zum Start nach Oberwesel anrollte. In der nächsten halben Stunde gab es über Bordfunk interessante Interviews und alles Wichtige zum anstehenden Marathon, der zweiten Station des GERMAN INLINE CUP 2008. Auch die Rollerblade Stars Diego Rosero und Luca Saggiorato ließen sich den Spaß nicht entgehen und saßen mit Begeisterung im Zug.  

Rollenpoker im Sonderzug
Die meisten Blicke aus dem Fenster galten dann jedoch weniger dem schönen Rheintal als vielmehr der zunehmend abtrocknenden Straße. Nach dem es um 14 Uhr noch sinnflutartig geregnet hatte, schien mittlerweile die Sonne und versprach trockene Straßen für das Rennen. Viele hatten ein zweites Paar Rollen im Gepäck und waren mit hektischem Schrauben beschäftigt.
 
Deutsche können auch Siegen
Die Nervosität war nach der Zugfahrt und der langen Vorstartphase bei allen zu spüren. Pünktlich um 18 Uhr ging es bei Sonnenschein und schwüler Wärme auf die schnellen 42 km von Deutschlands schönstem Landschaftsmarathon. Nach der Flut der Columbianischen Siege in den letzten Wochen endete zumindest das Männerrennen mit einem Paukenschlag. Wer außer Weltklassesprinter Luca Saggiorato vom Rollerblade MPC Team sollte das Rennen aus einer 25-köpfigen Spitzengruppe gewinnen? Das Kunststück gelang dem Berliner Albrecht Döring vom Rollerblade Citius Team. Sein vermeintlich etwas zu früher Antritt überraschte die Konkurrenz und war schlussendlich erfolgreich. Das Rennen der Damen gewann die derzeit weltbeste Inline-Skaterin Cecilia Baena, natürlich aus Columbien.
 
Der Film zum Rennen ab jetzt auf Skate-tv.de
Wer noch einmal in Erinnerungen schwelgen möchte, der kann dies ab sofort auf skate-tv.de tun. In bewährter Form steht der Film zum Rennen auf dem Partnerportal des GERMAN INLINE CUP bereit. Neben dem ausführlichen Rennbericht gibt es sehenswerte Zeitlupenstudien  der Weltmeister Cecilia Baena und Scott Arlidge, viele Interviews sowie als absolutes Highlight der Zieleinlauf der Männer, gefilmt mit der Helmkamera von Diego Rosero.
 
Das sind die Führenden im GERMAN INLINE CUP
Nach Halbzeit des GIC sieht es wie folgt aus:
 
Männer
1 Goovaerts, Hilde, BEL. Team Cado Motus World
2 Rossow, Sabrina, DEU, Experts Race Team
3 Wolf, Jakobine, DEU, Rollerblade Berlin-Marathon
3 Ulbrich, Katja, DEU, Experts Race Team
4 Neuling, Franziska, DEU, Powerslide Phuzion Team
5 Biehl, Anne, DEU, Experts Race Team
 
Frauen
1 Rosero, Diego, COL, Rollerblade MPC World
2 Kay, Reyon, NZL, Zepto Skate Team
3 Doering, Albrecht, DEU, Team Rollerblade Citius
4 Arlidge, Scott. NZL, Zepto Skate Team
5 Grandgirard, Matthieu, FRAU, Rollerblade IBU Speedodrom
6 Wieduwilt, Nico, DEU, Zepto Skate Team
 
Die nächsten Termine
Die nächsten Rennen des GERMAN INLINE CUP sind das 7. Coni XRace am 24. August in Berlin und der 12. SportScheck InlineMarathon Köln am 5. Oktober 2008.
 
www.german-inline-cup.de
www.scc-skating.com


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 51. Berliner Neujahrslauf DKB Deutsche Kreditbank AG Sportmetropole Berlin Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.