51. Berliner Neujahrslauf am 1. Januar 2024

Weitere Veranstaltungen

News

real,- BERLIN-MARATHON Fünftgrößter aller Zeiten

30.09.2008

© SCC-RUNNING/Sailer

Der 35. real,- BERLIN-MARATHON hat auch in Bezug auf die Gesamtgröße neue Maßstäbe gesetzt. 35.913 Läufer und Walker haben am Sonntag das Ziel am Brandenburger Tor erreicht - so viele wie nie zuvor. Der bisherige Rekord lag bei 32.600 aus dem vergangenen Jahr. Damit ist der real,- BERLIN-MARATHON 2008 das fünftgrößte Marathonrennen aller Zeiten gewesen.


Die größten Marathons aller Zeiten

Angegeben ist die Zahl der Teilnehmer, die ins Ziel kamen

38.956

ING New York City Marathon 2005

38.607

ING New York City Marathon 2007

37.866

ING New York City Marathon 2006

36.868

Boston Marathon 1996

35.913

real,- BERLIN-MARATHON 2008

Bei den Marathons von Berlin und Boston ist das Ziel sechs Stunden geöffnet, in New York dagegen acht Stunden. Damit ist der real,- BERLIN-MARATHON der größte europäische Marathon.


Sieben Weltrekorde: Berlin liegt vorne

Der Weltrekord von Haile Gebrselassie (2:03:59) war bereits der siebente in der Geschichte des real,- BERLIN-MARATHON. Bei keinem anderen Marathon weltweit wurden derartig viele Weltbestzeiten aufgestellt. Dabei wurden in Berlin mehrfach Barrieren durchbrochen: 1998 war Ronaldo da Costa (Brasilien) der erste Läufer, der für die Marathondistanz eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 20 km/h erreichte. 2001 durchbrach die Japanerin Naoko Takahashi in Berlin als erste Frau die 2:20-Barriere. Zwei Jahre später rannte Paul Tergat (Kenia) den ersten Marathon unter 2:05 Stunden, nun ist Haile Gebrselassie der erste, der unter 2:04 blieb.


Die Berliner Weltrekorde:

1977

Christa Vahlensieck (Wuppertal)

2:34:48 *

1998

Ronaldo da Costa (BRA)

02:06:05

1999

Tegla Loroupe (KEN)

02:20:43

2001

Naoko Takahashi (JPN)

02:19:46

2003

Paul Tergat (KEN)

02:04:55

2007

Haile Gebrselassie (ETH)

02:04:26

2008

Haile Gebrselassie (ETH)

02:03:59

* = bei den Deutschen Meisterschaften, die im Rahmen des BERLIN-MARATHON stattfanden


Entwicklung des Marathon-Weltrekords seit 1964

Abebe Bikila ETH

02:12:11

Tokyo 21.10.1964

Morio Shigematsu JPN

02:12:00

Chiswick 12.06.1965

Derek Clayton AUS

02:09:36

Fukuoka 03.12.1967

Clayton AUS

02:08:33

Antwerpen 30.05.1969

Robert de Castella AUS

02:08:18

Fukuoka 06.12.1981

Steve Jones GBR

02:08:05

Chicago 21.10.1984

Carlos Lopes POR

02:07:12

Rotterdam 20.04.1985

Belayneh Densimo ETH

02:06:50

Rotterdam 17.04.1988

Ronaldo da Costa BRA

02:06:05

Berlin 20.09.1998

Khalid Khannouchi MAR

02:05:42

Chicago 24.10.1999

Khannouchi

02:05:38

London 14.14.2002

Paul Tergat KEN

02:04:55

Berlin 28.09.2003

Haile Gebrselassie ETH

02:04:26

Berlin 30.9.2007

Gebrselassie

02:03:59

Berlin 28.9.2008


real,- BERLIN-MARATHON der schnellste City-Marathon der Welt

Berlin ist nun auch in der Liste der schnellsten City-Marathonrennen wieder die Nummer eins und an London vorbeigezogen. Der Zehner-Durchschnitt der besten je gelaufenen Männer-Zeiten liegt in Berlin nun bei 2:05:33,6 Stunden. In London beträgt dieser Schnitt 2:05:57,6.

Die schnellsten City-Marathonläufe / Männer

1. BERLIN

 

05:33,6

02:03:59

Gebrselassie

ETH

2008

02:04:26

Gebrselassie

ETH

2007

02:04:55

Tergat

KEN

2003

02:04:56

Korir

KEN

2003

02:05:36

Kwambai

KEN

2008

02:05:56

Gebrselassie

ETH

2006

02:06:05

da Costa

BRA

1998

02:06:15

Munji

KEN

2003

02:06:44

Kiprono

KEN

1999

02:06:44

Limo

KEN

2004

 

 

 

 

2. LONDON

 

05:57,6

3. CHICAGO

 

06:15,0


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 51. Berliner Neujahrslauf DKB Deutsche Kreditbank AG Sportmetropole Berlin Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.