51. Berliner Neujahrslauf am 1. Januar 2024

Weitere Veranstaltungen

News

Staraufgebot beim Saisonauftakt der Skater

26.03.2014

Der beste Deutsche Felix Rijhnen (vorn) geht mit der Nummer T2 ins Rennen.
© Kurt-U. Heldmann/heldmann images

Rund 1500 Skater aus dem In- und Ausland werden am Sonntagmorgen auf den Straßen Berlins erwartet. Dann feiert der schnelle Rollensport seinen Saisonauftakt beim Vattenfall BERLINER HALBMARATHON. Sowohl für die Freizeitskater als auch für die Profis ist das Rennen der erste Start nach der Winterpause. Zugleich nimmt der GERMAN INLINE CUP hier seinen Auftakt. Bereits ab Donnerstag öffnet die Messe BERLIN VITAL ihre Türen.

Mit Bart Swings wird bei den Herren der Streckenrekordhalter des Rennens an den Start gehen (30:41/2012). Der Belgier hat im Februar zugleich sein Debüt bei den Olympischen Spielen auf dem Eis gefeiert. Mit 4. und 5. Plätzen hat er gezeigt, dass mit ihm in kommenden Jahren zu rechnen ist. Unterstützt wird er unter anderem von seinem Bruder Maarten. Als schnellster Deutscher hat Felix Rijhnen ebenfalls beste Aussichten, auch er startete in diesem Winter erstmals im Weltcup auf dem Eis. Komplettiert wird das Feld der Favoriten durch die Schweizer Severin Widmer und Michael Achermann sowie den Berliner Victor Wilking.

Bei den Damen geht ein sehr starkes deutsches Feld ins Rennen. Allen voran Vorjahressiegerin Katharina Rumpus aus Flein sowie die dreifache Siegerin des Vattenfall BERLINER HALBMARATHON Jana Gegner aus Berlin. Sabine Berg aus Gera kann bereits fünf 2. Plätze beim Frühjahrsklassiker auf ihrem Konto zählen – nur der Sieg fehlt ihr bei diesem Rennen noch.

Zugleich ist der Vattenfall BERLINER HALBMARATHON auch Auftaktrennen der wichtigsten nationalen Rennserie. Der GERMAN INLIN CUP geht in diesem Jahr bereits in die siebente Runde und lockt neben den Profis auch zahllose Freizeitskater an, die gleichermaßen Punkte für das Gesamtranking sammeln können.

Ab Donnerstag, den 27. März begrüßen wir alle Teilnehmer und Inline-Interessierten bereits auf der Messe BERLIN VITAL. Hier präsentieren sich alle wichtigen Hersteller und Händler. Zugleich empfehlen wir einen Besuch der Service-Station, an dem ein kostenloser Check der Skates durchgeführt wird. Wäre doch schade, wenn die spektakuläre Fahrt durch das Brandenburger Tor von einer lockeren Schraube gestoppt wird.

Alle Highlights des Wochenendes finden Sie hier.


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 51. Berliner Neujahrslauf DKB Deutsche Kreditbank AG Sportmetropole Berlin Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.