51. Berliner Neujahrslauf am 1. Januar 2024

Weitere Veranstaltungen

News

23. Vattenfall City-Nacht: Der Lauf in den Sommerabend in der Berliner City-West

25.07.2014

Kurz vor dem Startschuss der Vattenfall City-Nacht
© Camera 4

23. Vattenfall City-Nacht: Der Lauf in den Sommerabend in der Berliner City-West 23. Vattenfall City-Nacht: Der Lauf in den Sommerabend in der Berliner City-West

Knapp 10.000 Läuferinnen und Läufer haben sich für den Traditionslauf in der Berliner City-West angemeldet. Bei der 23. Auflage der Vattenfall City-Nacht auf dem Kurfürstendamm stehen ein Lauf über 5 und über 10 km auf dem Programm, davor gibt es ein Inlineskating-Rennen über 10 km. Im Feld der Eliteläufer starten unter anderem Marathonspezialist Falk Cierpinski (SG Spergau), der amtierende Deutsche Marathonmeister  Frank Schauer (SC Magdeburg), Timo Göhler (LAV Tübingen), Sören Kah (LG Lahn-Aar) sowie Marc Schulze und Robert Krebs (beide SCC Berlin).

Bei den Frauen zählen die beiden Marathonläuferinnen Ann Hahner (Run2Sky) und Katharina Heinig (Eintracht Frankfurt) zu den Favoritinnen auf den Sieg, wobei abzuwarten bleibt, in welcher Form sich Fate Tola (Äthiopien) präsentiert, die sich hier nach einer Babypause einem Formtest unterzieht. Sie zählte zu den besten Marathonläuferinnen der Welt mit einer Bestzeit von 2:26:21, die sie 2011 bei ihrem Sieg beim Wien-Marathon erzielte.

Die Strecke führt über den Kurfürstendamm sowie über Kantstraße und Joachimstaler Straße. Anmeldungen sind nicht mehr möglich. Der Start des Inlineskating-Rennens ist um 19.10, der 5-km-Lauf startet um 19.50, der Hauptlauf über 10 km um 20.30 Uhr.

Aufgrund dieser Veranstaltung, bei der wieder einige Zehntausend Zuschauer an der Strecke erwartet werden, kommt es am Samstag zu folgenden Verkehrsbeeinträchtigungen durch Straßensperrungen: Kurfürstendamm/Tauentzienstraße zwischen Joachimstaler Straße und Nürnberger Straße ab 12 Uhr, ab 17 Uhr zusätzlich die Rankestraße. Ab 17 Uhr Sperrung des Kurfürstendamm zwischen Joachimstaler Straße und Markgraf-Albrechtstraße,  sowie ab 18.30 die Kantstraße zwischen Nestorstraße und Joachimstaler Straße.                                        

 

 


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 51. Berliner Neujahrslauf DKB Deutsche Kreditbank AG Sportmetropole Berlin Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.