51. Berliner Neujahrslauf am 1. Januar 2024

Weitere Veranstaltungen

News

Streckenrekorde beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON 2021 im Visier

12.08.2021

#restartrunning beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON 2021
© SCC EVENTS/sportograf

Nach einem in allen Belangen gelungenen #restartrunning bei der adidas Runners City Night & Inlineskating folgt nun die nächste Traditionsveranstaltung vom Organisator SCC EVENTS. Am 22. August treffen sich Läufer:innen sowie Skater beim 40. GENERALI BERLINER HALBMARATHON, um auch über die Halbmarathon-Distanz den #restartrunning zu feiern. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage gibt es in diesem Jahr ein detailliertes Hygienekonzept inklusive reduzierter Teilnahmefelder. Die Dichte an Spitzen-Athleten ist bei der Jubiläums-Veranstaltung dafür umso größer. 

Die Top-Athleten
Als klarer Favorit bei den Männern gilt Philemon Kiplimo. Mit seiner Bestzeit von 58:11 Minuten liegt der Kenianer über eine halbe Minute unter dem aktuellen Streckenrekord von Erick Kiptanui aus dem Jahr 2018 (58:42 Minuten). Der GENERALI BERLINER HALBMARATHON wird für Philemon Kiplimo das erste Rennen über die 21,0975-km-Distanz in diesem Jahr, dementsprechend viel hat sich der 22-Jährige vorgenommen. Josphat Tanui ist ebenfalls in der Lage einen Halbmarathon problemlos unter einer Stunde zu finishen. Ob der Kenianer seinem Landsmann Kiplimo oder gar dem Streckenrekord gefährlich werden kann bleibt abzuwarten. Aus deutscher Sicht ist Philipp Pflieger ganz vorne mit dabei. Nach seinem diesjährigen Sieg bei der adidas Runners City Night will der Athlet des LT Haspa Marathon Hamburg nun auch auf der Halbdistanz punkten. 

Die Top-Athletinnen
Höchst hochklassig präsentiert sich auch der Kreis der Top-Athletinnen. Mit den Kenianerinnen Joyciline Jepkosgei (Bestzeit 1:04:51 Stunden) und Edith Chelimo (Bestzeit 1:05:52 Stunden) sowie der Äthiopierin Helen Tola scheinen gleich drei Läuferinnen in der Lage, den aktuellen Streckenrekord (1:05:45 Stunden) von Sifan Hassan zu knacken. Die bestehende Bestmarke aus dem Jahr 2019 dürfte für die ehemalige Halbmarathon-Weltrekordhalterin Jepkosgei eine verlockende Challenge darstellen. Rabea Schöneborn von der LG Nord Berlin war für die Olympischen Spiele als Marathon-Ersatzläuferin gesetzt und ist dementsprechend gut in Form. Sicherlich will sie auf den Straßen Berlins zeigen, was in Japan möglich gewesen wäre.

Live-Stream vom Rennen
Die Live-Übertragung des Laufs startet um 8:25 Uhr und dauert bis 11:30 Uhr. Kommentar: René Hiepen und Falk Cierpinski. Das Rennen wird auf unserer Webseite und der Facebook-Seite als Live-Stream gezeigt.


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 51. Berliner Neujahrslauf DKB Deutsche Kreditbank AG Sportmetropole Berlin Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.